Das Jüdische Viertel Grindel

  • Dauer: 3 Stunden
  • Preis: 300 € / Gruppe
  • Max. 35 Personen
  • Treffpunkt: Dammtor

Beschreibung

Das Grindelviertel in Hamburg war die Heimat vieler Angehöriger der 24.000 jüdischen Gemeinde der Stadt. Entdecken Sie dieses Viertel und die reiche Geschichte des jüdischen Lebens in Hamburg vom Mittelalter bis heute.

Diese Tour ist ideal, um sich über die lange Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Hamburg zu informieren. Während der Tour liegt ein starker Fokus auf den Ereignissen von 1933 bis 1945, aber auch die Repräsentation der heutigen jüdischen Gemeinde kommt nicht zu kurz.


In dieser Tour sind die folgenden Themen und Stationen enthalten:

  • Bahnhof Dammtor
  • Kindertransport-Denkmal
  • Zombeck-Turm Bunker
  • Hamburgisches Kolonialinstitut
  • Massendeportationen
  • Hamburger Universität
  • Bücherverbrennungen
  • Kristallnacht 1938
  • Stolpersteine
  • Bornplatz-Synagoge
  • Talmud-Tora-Schule
  • Bombardierung 1943
  • Curiohaus-Prozesse
  • Der jüdische Salon


Die Tour findet zu Fuß bei leichtem körperlichen Aktivitätsniveau statt. Eine kurze Pause ist nach etwa der Hälfte der Tour geplant.


Top Add-Ons

  • Pick-up und Drop-off Service
  • Als E-Bike-Tour möglich
  • Ausklang der Tour in einem jüdischen Café


Hinweis: Kontaktieren Sie uns gerne direkt für diese oder andere Add-Ons und weitere Modifikationen.

Reach us on WhatsApp

Chat on WhatsApp

Wenn Ihnen diese Tour gefällt, könnten Sie auch Interesse an den folgenden Touren haben...