Hamburg während des Dritten Reichs
- Dauer: 3 Stunden
- Preis: 300 € / Gruppe
- Max. 35 Personen
- Treffpunkt: Hamburger Rathaus
Beschreibung
Hamburgs Zeit während des Dritten Reichs bleibt bis heute eine der dunkelsten Abschnitte der Stadtgeschichte. Erfahren Sie, welche Ereignisse zum "Hamburger Feuersturm", der massiven Bombardierung Hamburgs 1943 geführt haben und wie heute mit dem Thema der NS-Vergangenheit umgegangen wird.
Diese Tour ist ideal für alle, die etwas über die Geschichte der Stadt unter dem Regime der Nationalsozialisten erfahren möchten. Diese Periode hat die Stadt wie sie heute ist mit geformt und die Tour ist eindrucksvoll für alle, die sich für diesen Zeitabschnitt und seine Auswirkungen interessieren.
In dieser Tour sind die folgenden Themen und Stationen enthalten:
- Von der Demokratie zur Diktatur
- Machtergreifung 1933
- Die St. Nikolai Kirche
- Architektur in Hamburg unter dem Nazi-Regime
- Völkerschau ("Menschenzoos")
- Konzentrationslager Neuengamme
- Die Bombardierung Hamburgs
- Tarnung der Stadt
- Denkmale der Nazis für den 1. Weltkrieg
- Hamburgs Kapitulation
- Erinnerungskultur
* Bitte beachten Sie, dass das Konzentrationslager Neuengamme in dieser Tour diskutiert wird. Ein Besuch der Gedenkstätte erfordert allerdings eine eigene Tagestour. Für weitere Informationen sehen Sie sich gerne unsere weiteren Touren zum Thema 2. Weltkrieg an.
Diese Tour findet zu Fuß bei leichtem körperlichen Aktivitätsniveau statt. Eine kurze Pause ist nach etwa der Hälfte der Tour geplant.
Top Add-Ons
- Pick-up und Drop-off Service
- Als E-Bike-Tour möglich
- Ausklang der Tour in einer Bar/in einem Restaurant in einem Bunker des zweiten Weltkriegs
Hinweis: Kontaktieren Sie uns gerne direkt für diese oder andere Add-Ons und weitere Modifikationen.
Wenn Ihnen diese Tour gefällt, könnten Sie auch Interesse an den folgenden Touren haben...
Reach us on WhatsApp