Rotes Hamburg
- Dauer: 3 Stunden
- Preis: 300 € / Gruppe
- Max. 35 Personen
- Treffpunkt: Rathaus
Beschreibung
Von Piraten im Mittelalter bis zu Anarchisten auf den Straßen während des G20-Gipfels - Hamburg war schon immer eine Stadt der Aufstände und Revolten. Werfen Sie einen kritischen Blick auf die Ereignisse der Vergangenheit, um die guten und schlechten Seiten der Hamburger "Roten Welle" aufzudecken.
In dieser Tour sind die folgenden Themen und Stationen enthalten:
- Klaus Störtebecker
- Napoleon and jüdische Rechte
- Gentrifizierung 1888
- Frauenrechtlerinnen und das Wahlrecht
- Die sozialistische Bewegung des 1. Weltkriegs
- Die kommunistische Partei
- Hitlers Opposition
- Altonaer Blutsonntag
- Der französische Widerstand in Hamburg
- Besetzung der Hafenstraße
- Frauenbefreiungsbewegung in den 1980ern
- Besetzung des Gängeviertels
- Demonstrationen des 1. Mai
- Die G20-Proteste in Hamburg
- Fridays for Future
- Demonstrationskultur in Hamburg
Diese Tour findet zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei leichtem körperlichen Aktivitätsniveau statt. Eine kurze Pause ist nach etwa der Hälfte der Tour geplant. Fahrscheine für den öffentlichen Verkehr sind NICHT im Preis der Tour enthalten.
Top Add-Ons
- Pick-up und Drop-off Service
- Als E-Bike-Tour möglich
- Bootsfahrt nach der Tour
- Fahrscheine für den öffentlichen Verkehr
Hinweis: Kontaktieren Sie uns gerne direkt für diese oder andere Add-Ons und weitere Modifikationen.
Reach us on WhatsApp