U-Boot-Bunker Valentin

  • Dauer: 2 Stunden
  • Preis: auf Nachfrage
  • Max. 25 Personen
  • Treffpunkt: Hamburg

Beschreibung

Im Jahr 1943 begann das Nazi-Regime den Bau des Valentin-Bunkers. Das hochgeheime Projekt sah die Fertigstellung einer bombensicheren Megastruktur für die Massenproduktion des V2 U-Boots vor. In diesem Bauwerk aus 132.000 Tonnen Beton würde die Produktion von 12-13 U-Booten pro Monat möglich sein.

Heute ist der Bunker Valentin eine Gedenkstätte für die 8.000 Menschen, die diesen Bunker unter Zwangsarbeit errichten sollten und ein Ort des Lernens, der Bildung und des Austauschs für kommende Generationen. Eine Führung durch den Bunker Valentin kann einen Einblick in diese dunkle Zeit geben. Der Besuch kann für manche Gäste aufgrund des großen Leids und sensiblen Themas schwer sein. Wir versuchen, die Thematik auf eine respektvolle Weise zu behandeln und möchten Sie darum bitten, dasselbe zu tun.


In dieser Tour sind unter anderem die folgenden Themen und Stationen enthalten: 

  • Gründung des Außenlagers Valentin
  • Das V2 U-Boot
  • Megastrukturen
  • Häftlingsgruppen
  • Zwangsarbeit
  • Lebensbedingungen
  • Einzelbiografien
  • Involvierte Firmen
  • Bombardierung 1945
  • Der Bunker Valentin nach dem Krieg
  • Opposition gegen eine Gedenkstätte
  • Erinnerungskultur


* Bitte beachten Sie, dass der Valentin Bunker ca. 150km von Hamburg entfernt ist. Die Anreise zu und von der Gedenkstätte kann privat oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert werden. Die Tourdauer von 2 Stunden schließt die Zeit für die Anreise nicht mit ein.

Die Tour findet zu Fuß bei leichtem körperlichen Aktivitätsniveau statt.


Top Add-Ons

  • Pick-up und Drop-off Service
  • Kombination mit einer Hamburger Highlights - Tour
  • Verpflegung nach der Tour


Hinweis: Kontaktieren Sie uns gerne direkt für diese oder andere Add-Ons und weitere Modifikationen.

Wenn Ihnen diese Tour gefällt, könnten Sie auch Interesse an den folgenden Touren haben...

Reach us on WhatsApp

Chat on WhatsApp