UNESCO Kontorhausviertel
- Dauer: 2,5 Stunden
- Preis: 250 € / Gruppe
- Max. 35 Personen
- Treffpunkt: Rathaus
Beschreibung
Wir befinden uns in der Zeit der industriellen Revolution und Hamburg durchlebt eine Zeit der Expansion und Modernisierung. Auch in dieser Zeitspanne wurden die UNESCO-Kontore zum Symbol des Zeitalters, in dem Hamburg wie ein Phönix aus der Asche des großen Brands von 1842 wiedergeboren wurde. Das Rad des Fortschritts wurde in Gang gesetzt und eine aufregende neue Ära der Entwicklung begann - solange man nicht selbst der Weiterentwicklung im Wege stand.
Erleben Sie die atemberaubende Hamburger Architektur und erfahren Sie, wie Hamburg zum Namen der "Freien und Abriss-Stadt Hamburg" kam!
In dieser Tour sind die folgenden Themen und Stationen enthalten:
- Der große Brand von 1842
- Cholera 1892
- Chilehaus
- Sprinkenhof
- Hulbe Haus
- Laeiszhof
- Globus Haus
- Afrikahaus
- Asiahaus
- Rathaus der Speicherstadt
- Kontorhausviertel
- Ballinhaus
- Meßberghof
- Gängeviertel
- Backsteinexpressionismus
Diese Tour findet zu Fuß bei leichtem körperlichen Aktivitätsniveau statt. Eine kurze Pause ist nach etwa der Hälfte der Tour geplant.
Top Add-Ons
- Pick-up und Drop-off Service
- Als E-Bike-Tour möglich
- Bootsfahrt nach der Tour
Hinweis: Kontaktieren Sie uns gerne direkt für diese oder andere Add-Ons und Modifikationen.
Wenn Ihnen diese Tour gefällt, könnten Sie auch Interesse an den folgenden Touren haben...
Reach us on WhatsApp